Schlagwörter: solaranlage
Photovoltaikgroßanlage in Grevenbroich / Deutschland Seit 1991 betreibt die RWE Energie AG am Neurather See bei Grevenbroich ein 360 kW PV-Anlage, bei dem in erster Linie Maßnahmen zur Kostensenkung erforscht werden sollen.
Photovoltaik Großanlage Mont Soleil in der Schweiz Das größte Solarkraftwerk Europas geht 1992 bei Saint-Imier im Berner Jura ans Netz, auf einer Fläche von 4.500 m2 erzeugen rund 10.000 Module in Form von 108...
Photovoltaik Großanlage Davis / USA Die größte Anlage mit Dünnschicht-Solarzellen beginnt in Davis, Kalifornien, im Jahr 1992 mit der Stromproduktion. Gebaut von dem Unternehmen Advanced Photovoltaic Systems, leisten die 9.600 Module bis zu 479...
Photovoltaik Al-’Uyaynah / Solaranlagen in Saudi-Arabien Im Rahmen des SOLERAS-Projektes wird ab 1980 in einem ‚Solardorf’ etwa 50 km nordwestlich der Haupstadt Riadh eine 25 kW Anlage mit 41.000 Solarzellen auf 160 x 32...
Photovoltaik Großanlage Wissenschaftszentrum Gelsenkirchen / Deutschland Das mit 6.000 m2 weltweit größte Dach-Solarkraftwerk geht 1994 auf dem Flachdach des Wissenschaftszentrums Gelsenkirchen in Betrieb. Die Anlage erzeugt 500 kW und soll den gesamten Energiebedarf des...
Photovoltaik Freiflächenanlage in Hesperia / USA Hesperia-Solarfeld In den Bergen von San Bernadino, östlich von Los Angeles, errichtet Arco Solar 1983 eine PV-Anlage mit einer Leistung von 1 MW.
Photovoltaik Großanlage in Toledo Spanien Toledo-Photovoltaik Anlage 1994 geht in der Nähe von Toledo mit 7.836 Hochleistungsmodulen und 1 MW Leistung Europas größte Photovoltaik-Anlage ans Netz. Das Kraftwerk besteht aus drei Feldern: zwei...
Photovoltaikgroßanlage Lugo Station Solaranlage / USA Eine 1 MW Anlage wird 1982 durch Arco Solar und die Pacific Gas & Electric im kalifornischen Lugo Station errichtet.
Photovoltaik Großanlage in Nevada USA Die texanische Firma Enron, Amerikas größter Erdgas-Kozern, nimmt 1996 auf einem ehemaligen Atomversuchsgelände in der Wüste des südlichen Nevada mit einem 100 MW (?) Solarkraftwerk in Betrieb. Die mit...
Kythnos Photovoltaikanlage in Griechenland Ab Mitte 1983 produziert das von der EG und dem BMFT geförderte, und von Siemens und Varta errichtete Solarkraftwerk 100 kW Spitzenleistung, es besteht aus 860 Panelen mit jeweils 144...