Wärmepumpentrockner kaufen und Stromverbrauch in der Waschküche senken

Für den Haushalt ist ein Wäschetrockner sehr praktisch, denn dieser erlaubt das Trocknen der Wäsche ganz unabhängig vom jeweiligen Wetter.
Der Stromverbrauch von Klimageräten ist allerdings nicht zu unterschätzen, gerade wenn diese häufig zum Einsatz kommen. Um die Effizienz solcher Geräte zu erkennen, gibt es ein Energie-Label, welches die unterschiedlichen Energieklassen angibt.
Wärmepumpentrockner 8kg Wäschetrockner Trockner Frontlader Trommellicht BabyCare
![]() | EUR 379,99 Kaufen bei eBay für nur: EUR 379,99 Sofort-Kaufen bei eBay |
Hisense Wärmepumpentrockner 8 kg A+++ Wäschetrockner16 Programme WLAN AutoDry
![]() | EUR 399,99 Kaufen bei eBay für nur: EUR 399,99 Sofort-Kaufen bei eBay |
Bauknecht T SENSE M11 83 N Wärmepumpentrockner 8 kg A+++ ActiveCareTechnologie
![]() | EUR 429,00 Kaufen bei eBay für nur: EUR 429,00 Sofort-Kaufen bei eBay |
Candy Wärmepumpentrockner 8 kg Mengenautomatik OHNE Wassertank Inverter Motor
![]() | EUR 369,90 Kaufen bei eBay für nur: EUR 369,90 Sofort-Kaufen bei eBay |
Wärmepumpentrockner Trockner 8kg Aquawave BEKO B3T22491 RO_B3T22491_R
![]() | EUR 400,00 Kaufen bei eBay für nur: EUR 400,00 Sofort-Kaufen bei eBay |
Siemens WT43HV03 Wärmepumpentrockner
![]() | EUR 505,00 Kaufen bei eBay für nur: EUR 505,00 Sofort-Kaufen bei eBay |
Bauknecht Wärmepumpentrockner 8kg A++ Frontlader 15 Programme Edelstahl Trommel
![]() | EUR 439,90 Kaufen bei eBay für nur: EUR 439,90 Sofort-Kaufen bei eBay |
Telefunken Wärmepumpentrockner 7kg Trockner Wärmepumpe 7 kg Wäschetrockner A++
![]() | EUR 379,99 Kaufen bei eBay für nur: EUR 379,99 Sofort-Kaufen bei eBay |
Wärmepumpentrockner Trockner 8kg Aquawave BEKO B3T22491M RO_B3T22491M_R
![]() | EUR 415,00 Kaufen bei eBay für nur: EUR 415,00 Sofort-Kaufen bei eBay |
AEG TR7T60685 Wärmepumpentrockner (8 kg, A+++, Weiß)
![]() | EUR 635,00 Kaufen bei eBay für nur: EUR 635,00 Sofort-Kaufen bei eBay |
Wer auf der Suche nach einem passenden Trockner für den Haushalt ist, sollte unbedingt einen Blick auf die Energieeffizienz legen.
Der Stromverbrauch von Trocknern ist unterschiedlich hoch.
Die unterschiedlichen Verbrauchsklassen reichen von Klasse G (sehr hoher Verbrauch) bis zu A+++ (sehr geringer Verbrauch).
Ein Gerät mit einer günstigen Energieeffizienz sorgt im Haushalt dafür, dass die Stromkosten nicht in die Höhe steigen.
Wäschetrockner bieten ein fast ähnliches Funktionsprinzip, allerdings gibt es durchaus Unterschiede, die sich beim Stromverbrauch bemerkbar machen. So verbrauchen zum Beispiel Abluft- und Kondenstrockner deutlich mehr als ein Wärmepumpentrockner.
Auch wenn für ein solches Gerät der einmalige Anschaffungspreis etwas höher liegt, macht sich dieses Modell bei der Energiebilanz sehr positiv bemerkbar. Denn die erwärmte Luft von der Wäsche, muss nicht zur Umgebungsluft abgegeben werden, sondern wird einfach zurückgeführt. Somit reduziert sich der Energieverbrauch für das Erwärmen der Luft deutlich.
Diese Modelle schaffen es sogar bis zur höchsten Energieklasse (A+++) und sind somit äußerst sparsam mit dem Strom.
Ein Wärmepumpentrockner ist nicht nur sehr wirtschaftlich im Gebrauch, sondern arbeitet im Betrieb angenehm leise. Mit Werten von 60 bis 70 Dezibel haben diese Geräte ein niedriges Geräuschniveau und sind somit im Haushalt nicht störend.
Energiesparen beginnt somit bereits bei einer Anschaffung von einem Wäschetrockner.
Ein solches Gerät sollte unbedingt einen Feuchtigkeitssensor besitzen, um den genauen Nässegrad feststellen zu können. Sobald die Wäsche dann die gewünschte Trockenheit erreicht hat, schaltet sich das Gerät selbstständig aus. Kommt dagegen ein Zeitprogramm zum Einsatz, läuft dieses bis zum jeweiligen Ende durch, auch wenn die Wäsche vorher schon trocken ist.
Um den Stromverbrauch von Trocknern zu reduzieren, sollte das Gerät auf jeden Fall immer komplett beladen sein.
Auch ist es wichtig ein eingebautes Flusensieb regelmäßig zu reinigen, denn ansonsten wird dem Gerät nur unnötig Trocknungsluft entzogen.
Gerade in heutigen Zeit bei ständig steigenden Strompreisen, stellt der Stromverbrauch von Haushaltsgeräten im Allgemeinen ein wichtiger Faktor dar.
Achten Sie also beim Kauf von Haushaltsgeräten, egal ob Waschmaschine, Waschtrockner, Kühlschränken oder Klimageräten immer auf deren Stromverbrauch.
Der Stromverbrauch von Klimageräten ist allerdings nicht zu unterschätzen, gerade wenn diese häufig zum Einsatz kommen. Um die Effizienz solcher Geräte zu erkennen, gibt es ein Energie-Label, welches die unterschiedlichen Energieklassen angibt.