Atomkraft? Nein Danke!
Atomkraft? Nein Danke!
Atomkraft? Nein Danke!
Zu den Protesten der Anti-Atom-Bewegung am kommenden Wochenende in Gorleben erklärt das Mitglied im Parteivorstand Maren Kaminski:
In den nächsten Tagen soll der nächste Castortransport in Richtung Zwischenlager Gorleben rollen. Weitere elf Behälter werden, von Tausenden Polizisten geschützt, oberirdisch einfach abgestellt.
Die Anti-Atom-Bewegung hat für den 8. November zu einer bundesweiten Protestdemonstration in Gorleben aufgerufen. DIE LINKE unterstützt den Aufruf und beteiligt sich an den Protesten vor Ort mit zahlreichen Aktivitäten. Der Vorstand ruft Mitglieder, Sympathisanten und Sympathisantinnen auf, sich an den gewaltfreien Protesten zu beteiligen.
Gründe dafür gibt es genug: Atomkraft ist nicht sicher, das belegen die Störfälle der vergangenen Monate. Unsichere Zwischenlagerlösungen werden zu unsicheren Dauerlösungen mit Gefahrenpotenzial, wie die Versuchs-Endlagerung in Asse II beweist. Die Atom-Industrie arbeitet daran, den Atomausstieg zu kippen – allein des zu erwartenden, gigantischen Millionenprofits von 300 Millionen Euro im Jahr. Die Sorgen der Menschen werden nicht ernst genommen.
Atomkraft ist nicht sauber. Atomkraft ist nicht sicher. Sicher ist: DIE LINKE stellt sich quer, gemeinsam mit Bürgerinitiativen und der Anti-Atom-Bewegung!
Quelle:
http://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/
detail/artikel/atomkraft-nein-danke//new/pmcounter.cfm?n_pinr_=345391″ width=“1″ height=“1″>